
22.06.2025
Erdlicht-Festival 2025 - Das Yoga-Festival in Dorsten
Hast du Lust ein ganzes Wochenende lang abzutauchen? Deinen Kopf freizumachen, Ruhe und Entspannung zu finden? Inspiriert und informiert zu werden? Neues auszuprobieren und wundervollen Menschen zu begegnen?
Das Team rund um Anni von der YogasStreet in Gelsenkirchen feiert auch in diesem Jahr vom 17. bis zum 20. Juli das Erdlicht-Festival. Wir möchten mit dir Yoga praktizieren, meditieren, entspannen, singen, essen, tanzen, lachen, weinen, feiern, Geschichten austauschen und schweigen. Du bist hier richtig, wenn du Lust hast ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, dass du da bist, einzigartig, individuell, mit freiem Geist und frohem Herzen! Dass du noch leuchtest und dich in dieser Zeit, oder gerade wegen dieser Zeit, weiterentwickeln möchtest. Öffne dein Herz, zeig uns dein Licht und lass uns zusammen im Erdlicht baden. Auf eine unvergeßliche Zeit beim Erdlicht-Festival!
In diesem Jahr gibt es ein eigenes Kinderprogramm!
Den Yogavogel findest Du auf dem Erdlicht-Festival am Sonntagmorgen (20.07.) um 8:30 Uhr zum Kali-Morgengruß auf der Surya-Wiese. Sichere Dir jetzt Dein Festival-Ticket. Du hast leider keine Zeit, das gesamte Festival zu genießen? Es gibt auch Tagestickets.
Alle Infos und Tickets findest Du unter:
https://www.erdlicht-festival.de/

21.04.2025
Gewinne mit deinem Team einen Workshop beim Stadtradeln!
Yoga und Mobility für Biker - Ein Yoga-Event für dich und dein STADTRADEL-Team. Viele Biker sind es gewohnt, das Rad perfekt an ihren Körper anzupassen. Das ist gut und wichtig. Aber warum nicht auch den Körper und den Geist gezielt an diese Sportart anpassen? Radfahren und Yoga sind eine perfekte und gesunde Kombination.
Du bist sportlich aktiver Biker oder einfach ein entspannter Wochenend-Hobbyradler? Diese 90 Minuten lohnen sich für alle. In diesem Workshop bekommt ihr Tipps für unterwegs, Yoga-Übungen gegen verspannte Nacken- und Rückenstrukturen, beleidigte Handgelenke oder zu kurze Beinrückseiten.
Wir schauen uns eure ganz individuellen Strukturen an und lernen, wie Ihr diese Bereiche, die durch das Radfahren beansprucht werden, wieder in Balance bringt.
Du bist noch nicht angemeldet für die Aktion STADTRADELN? Schnapp dir deine Familie, deine Freunde oder deine Arbeitskollegen und meldet euch an unter:
https://www.stadtradeln.de/coesfeld
Alle, die in der Stadt Coesfeld im Kreis Coesfeld wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN für Coesfeld mitmachen.
Am 1. Mai 2025 um 18:00 Uhr eröffnet unsere Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg das Stadttadeln-Wettrennen auf dem Marktplatz in Coesfeld. 21 Tage lang sammelt ihr dann Kilometer was das Zeug hält.
Die Preisverleihung ist im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 05.06. vorgesehen. Weitere Infos hierzu findest Du hier:
https://www.coesfeld.de/leben/mobilitaet/radverkehr/stadtradeln
Viel Freude beim radeln. Wir sehen uns auf der Matte!
10.02.2025
Geldübergabe an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland
Ihr seht uns strahlen. Dieses Strahlen verdanken wir allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die an unserem Christmas Special Ende letzten Jahres und auch noch im Nachgang ordentlich gespendet haben. Katja Büscher vom Kinderhospizdienst (2. v. r.) war begeistert von der Zusammenarbeit. Wir hätten uns keinen passenderen Tag für ein Treffen vorstellen können: Am 10. Februar ist jedes Jahr Tag der Kinderhospizarbeit. Ein Tag, an dem wir gerne im Namen von wichtigen Institutionen wie dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst an das Ehrenamt erinnern möchten. Ohne Ehrenämter und ohne Spenden könnte dieser Verein nicht existieren.
Deshalb: Habt Ihr Interesse an einem wirklich sinnstiftenden Ehrenamt? Dann schaut doch mal hier vorbei:
https://www.dkhv.de/kinder-und-jugendhospizdienste/suedliches-muensterland/
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von ganzen Herzen.
Über Yoga
Yoga bringt dich in Bewegung, zu einem gesünderen Körper, zum Schwitzen, zum Lachen, zum Verzweifeln, zum Weltumarmenwollen, zur Ruhe, zu Gelassenheit... egal wohin dich deine Yogapraxis gerade in diesem Moment führt – am Ende bringt sie dich immer zu dir selbst. Und da gehörst du hin!
Was ist Vinyasa Yoga?
Im Vinyasa Yoga werden Atmung und Bewegung synchronisiert. Der Schwerpunkt im Vinyasa Yoga liegt darin, den Wechsel von einem Asana (Körperhaltung) zum nächsten möglichst fließend in Verbindung mit dem Atem auszuführen. Hierbei entsteht Meditation in Bewegung. Vinyasa Yoga schenkt dir gleichermaßen Kraft und Ausgeglichenheit und gehört zu den dynamischeren Yogastilen. In den Übungsfolgen steigt die Intensität zur Mitte der Stunde auf ein Maximum an und sinkt anschließend wieder bis zur endgültigen Entspannung.
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist ein passiver und regenerativer Yogastil, der vor allem im Sitzen und Liegen praktiziert wird. Yin Yoga setzt durch seine tiefen und lang gehaltenen Dehnungen den Fokus auf das tief liegende Bindegewebe und die Faszien. Die Asanas werden zwischen drei und fünf Minuten gehalten, so dass du tief in dich und deinen Körper eintauchst. In die Vinyasa-Kurse lasse ich nach Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern immer wieder Yin-Kurs-Einheiten einfließen.
Was ist Yogatherapie?
In der Yogatherapie werden prozessorientiert und ganzheitlich im Einzeltraining die klassischen Yoga-Techniken auf konkrete Beschwerden angewendet. In der Yogatherapie lernst du, wie du deine Selbstheilungskräfte eigenständig aktivieren kannst.
Durch die zunehmende Anzahl an Studien ist die Wirksamkeit von Yoga heute in verschiedenen medizinischen Fachbereichen belegt. Yoga ist jedoch kein Allheilmittel und keine Tablette, die du einfach einwirfst. Yoga ist eine Erfahrungswissenschaft. Ich helfe dir, deinen Einstieg in eine auf deine Beschwerden abgestimmte, regelmäßige Yogapraxis zu finden.
Personal Trainings finden nur samstags statt.
Über mich

